Confidia Leistungen im Überblick
Tätigkeitsschwerpunkte Steuerberatung
- Rat und Auskunft in allen Steuerangelegenheiten
- Buchführungen aller Art (auch Aufarbeitung von Rückständen)
- Lohnbuchführung, Lohnabrechnung und Sozialversicherung
- Bilanzerstellung
- Einnahmen-/Überschussrechnungen
- Prüfung einzelner Konten, der Buchführung und der Bilanzen
- Private und betriebliche Steuererklärungen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Unterstützung und Vertretung bei Betriebsprüfungen
- Unterstützung und Vertretung bei Einsprüchen gegen Steuerbescheide
- Unterstützung und Vertretung bei Prozessen vor Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof
- evtl. Vertretung bei Steuerstrafverfahren und Bußgeldverfahren
- Antragstellung in Steuerangelegenheiten
- Antragstellung auf Eigenheimzulage
- Investitionsentscheidungen
- Baufinanzierungen, Steuerliche Fragen zu Ihrer Immobilie
- Steuerliche Gestaltungsberatung bei Erbregelungen und Schenkungen
- Gutachten für steuerliche Zwecke
- Existenzgründungen (auch Ich-AG’s bei Förderung durch das Arbeitsamt)
- Rechtsformwahl und Standortplanung
- Aufbau und Führung des Rechnungswesens
- Organisation des Verwaltungsablaufes
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen und Branchenvergleich
- Schwachstellenanalyse
- Rationalisierung
- Steuerliche Gestaltungsberatung bei Unternehmenskauf, -nachfolge und Umwandlung in andere Gesellschaftsformen
Tätigkeitsschwerpunkte Wirtschaftsprüfung
- Prüfung von Jahresabschlüssen von Unternehmen
- Prüfung von Abhängigkeitsberichten
- Prüferische Durchsicht von Jahres- und Zwischenabschlüssen
- Due Diligence Prüfung
- Sonderprüfungen und Wertgutachten anlässlich der Gründung oder Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen
- Sonderprüfungen und Wertgutachten bei Rechtsformwechseln, Spaltungen und Verschmelzungen von Unternehmen
- Sonderprüfungen und Wertgutachten beim Aus- und Eintritt neuer Gesellschafter
- Prüfungen spezieller Branchen, wie z. B. Prüfung von Makler- und Bauträgern gemäß MaBV, öffentlicher Unternehmen
- Prüfungen der Geschäftsführung nach dem Haushaltsgrundsätzegesetz
- Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Verwendung öffentlicher Mittel nach dem Heimgesetz
- Unterschlagungsprüfungen
- Prüfung von Verwendungsnachweisen auch bei Inanspruchnahme von EU-Fördermitteln
- Funktion- und Systemprüfungen einzelner Unternehmensbereiche
- Insbesondere Optimierung von Risikofrüherkennungs- und Kontrollsystemen
- Durchführung von internen Revisionen bei der Überwachung von Tochtergesellschaften
- Durchführung von internen Revisionen in Niederlassungen oder einzelnen Abteilungen
- Unternehmensbewertung im Rahmen des Kaufs oder Verkaufs von Unternehmen
- Vermögensauseinandersetzungen anlässlich des Ausscheidens von Gesellschaftern, Erbfällen oder Ehescheidungen
- Treuhändische Verwaltung von Unternehmensbeteiligungen
- Vormundschaftliche Betreuung von Vermögen
- Testamentsvollstreckungen