Wirtschaftsprüfung
Gesetzliche und freiwillige Prüfung von Jahresabschlüssen
- Prüfung aller Art von Einzel- und Konzernabschlüssen nach HGB und internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen nebst Prüfung von Lageberichten
- Prüfung von Abhängigkeitsberichten
- Prüferische Durchsicht von Jahres- und Zwischenabschlüssen
Sonstige Prüfungen
- Due Diligence Prüfung, insbesondere im Rahmen von Unternehmenskäufen und -übernahmen, Verschmelzungen und Umstrukturierungen
- Sonderprüfungen und Wertgutachten anlässlich der Gründung oder Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen, bei Rechtsformwechseln, Spaltungen/Verschmelzungen von Unternehmen und Aus- und Eintritt neuer Gesellschafter
- Prüfungen spezieller Branchen, wie z. B. Prüfung von Makler- und Bauträgern gemäß MaBV, öffentlicher Unternehmen, insbesondere der Geschäftsführung nach dem Haushaltsgrundsätzegesetz sowie Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Verwendung öffentlicher Mittel nach dem Heimgesetz
- Unterschlagungsprüfungen
- Prüfung von Verwendungsnachweisen auch bei Inanspruchnahme von EU-Fördermitteln
- Funktion- und Systemprüfungen einzelner Unternehmensbereiche, insbesondere Optimierung von Risikofrüherkennungs- und Kontrollsystemen
- Durchführung von internen Revisionen im Rahmen der Überwachung von Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder einzelnen Abteilungen
Bewertungen
- Unternehmensbewertung im Rahmen des Kaufs oder Verkaufs von Unternehmen oder Unternehmensteilen
- Vermögensauseinandersetzungen anlässlich des Ausscheidens von Gesellschaftern, Erbfällen oder Ehescheidungen
- Umwandlungen
Treuhandaufgaben
- Treuhändische Verwaltung von Unternehmensbeteiligungen
- Vormundschaftliche Betreuung von Vermögen
- Testamentsvollstreckungen
- Schwachstellenanalyse
- Rationalisierung